Patientenschulungen
Sehr viel Wert wird in unserem Haus auf die Information und Schulung unserer PatientInnen gelegt. Im Vordergrund steht die individuelle Beratung der PatientInnen durch ÄrztInnen, DiätologInnen, Psychologinnen etc.
Gängige Themen werden im Rahmen von Gruppeninformationen vermittelt, wobei bei einigen Terminen eine verpflichtende Teilnahme besteht. Bei anderen Veranstaltungen, z.B. den montags bis freitags jeweils um 17 Uhr stattfindenden Vorträgen, ist die Teilnahme fakultativ.
Die verpflichtende Teilnahme besteht bei
- Diabetesschulung (interdisziplinäre Vorträge und Übungen von DiätologInnen und ÄrztInnen
- Hypertonieschulung
- Ernährung nach Tumorerkrankung
- Raucherberatung
- Sport richtig gemacht
Medizinische Vorträge
Die medizinischen Vorträge für PatientInnen finden jeweils Montag bis Freitag um 17 Uhr im Multifunktionsraum EDV-unterstützt statt. Die Teilnahme ist freiwillig.
Montag: Themenschwerpunkt Ernährung
Themen:
- Knochenstarke Ernährung – Osteoporose
- Dem Fett auf der Spur – Cholesterin
- Schritt für Schritt zum Normalgewicht
- Ernährung bei erhöhter Harnsäure
Dienstag: Themenschwerpunkt Psychologie
Themen:
- Seelischer Umgang mit der Diagnose Krebs
- Angst und Bewältigung
- Der gesunde Schlaf
- Stress und Bewältigung
Mittwoch: Themenschwerpunkt Physiotherapie
Themen:
- Der Bewegungsapparat
- Die Wirbelsäule
- Osteoporose
- Polyneuropathie
Donnerstag: Konsiliarärzte, hauseigene Ärzte
Themen der Konsiliarärzte:
- OA Dr. Stangl, Onkologe: Tumor – Wissen macht stark
- Dr. Pusch, Gynäkologe: Vorsorge im Bereich der Gynäkologie
Themen:
- Wege zum Nichtraucher
- Degenerative Wirbelsäulenerkrankung
- Das Lymphödem
- Vorsicht Diabetes
- Venenerkrankungen
- Sport ist die beste Medizin
- Erste Hilfe
- Osteoporose
- Übergewicht
- Risikofaktoren und Vorsorge
- Arthrose
- Borreliose
- Alles rund ums Herz
- Nordic Walking – Grundlagen für die Ausdauerbelastung
- Die Schilddrüse
- Impfkalender für Erwachsene
- Herzinfarkt
- Durchfallerkrankungen