Teil I
- Physiologie des Glukosestoffwechsels
- Pathophysiologie des Glukosestoffwechsels
NIDDM, IDDM - Diagnostik
- Symptome
- Akut-Komplikationen
Hypoglykämie – Koma
Hyperglykämie
Teil II
- Diabetische Spätschäden
- Kontrollen
- Atherosklerotische Risikofaktoren
- Behandlung
Lebensstil: Bewegung Ernährung
Medikamente: orale Antidiabetica, Injektionstherapien, Therapie der Risikofaktoren - Zielsetzung
Prävention
Erhöhte Sicherheit: Reduktion von Hypoglykämien
Reduktion von Spätkomplikationen: Senkung des HbA1c/IFCC
Verbesserung der Krankheitsbewältigung: Empowerment
Die Neueinstellung von Typ 1-Diabetikern und die Behandlung von Insulinpumpen-Patienten werden im Haus nicht angeboten.