Ein besinnliches Weihnachtsfest sowie ein erfolgreiches und vor allem gesundes neues Jahr wünschen Ihnen und Ihren Angehörigen die Versicherungsvertreter, das Management und die Mitarbeiter der Versicherungsanstalt öffentlich Bediensteter. Bitte beachten Sie: Am 24. ...
-
Neue Pensionsservicestelle in der Josefstädter Straße 80
Das BVA-Pensionsservice, welches in der Barichgasse 38 in 1030 Wien angesiedelt ist, erhält ab sofort eine Kundendienststelle im Bürogebäude der BVA, Josefstädter Straße 80 in 1080 Wien. Hier erhalten Sie Auskunft in pensionsrechtlichen Fragen - insbesondere ...
-
BVA unterstützt Gesundheitsförderung am Arbeitsplatz "Schule" im Burgenland
Erstmalig wurde in Kooperation mit der Pädagogischen Hochschule Burgenland ein Fortbildungsseminar zum Thema "Mentales und körperliches Wohlbefinden für LehrerInnen und DirektorInnen" in Lutzmannsburg angeboten. Rund 40 interessierte Lehrkräfte nahmen sich Ende Oktober 2014 Zeit für ihre ...
-
Exekutive fördert die Gesundheit der MitarbeiterInnen
In einem Festakt in Linz unterfertigt Landespolizeidirektor Andreas Pilsl, BA MA, mit Generaldirektor Dr. Gerhard Vogel für den ersten Bereich der Polizei eine Vereinbarung zur Förderung der Gesundheit der oberösterreichischen Polizistinnen und Polizisten. Landespolizeidirektor Pilsl hebt die ...
-
Die BVA auf der Frauengesundheitsenquete
Die 12. NÖ Frauengesundheitsenquete steht heuer unter dem Motto "Schönheit: Wahn und Wirklichkeit". Beleuchtet wird dabei die innere Einstellung vieler Menschen zum Thema Schönheit. Immer mehr Frauen versuchen, Ihren Körper mit allen Mitteln ...
-
Ausbildung zu BewegungsmultiplikatorInnen: "MitarbeiterInnen bewegen MitarbeiterInnen"
Im Rahmen der Gesundheitsförderung Öffentlicher Dienst bietet die BVA am 27. November und 11. Dezember 2014 das Ausbildungsmodul „MitarbeiterInnen bewegen MitarbeiterInnen“ an. Die Ausbildung richtet sich an bewegungsinteressierte und gesundheitsorientierte MitarbeiterInnen, die aktiv gestaltete Bewegungspausen in ihren Dienststellen ...